Vergleichssieger
![]() ![]() |
Bestseller
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Preistipp
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Modell* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande |
||||||
Kundenwertung bei Amazon* |
193 Bewertungen | 193 Bewertungen | 34 Bewertungen | 19 Bewertungen | 11 Bewertungen | 12 Bewertungen |
Maximal zulässiges Gesamtgewicht | 1.800 kg | 1.800 kg | 450 Kg (Stk.) | 270 kg | 680 kg | 680 kg (pro Stk.) |
Maximale Reifenbreite | 205 mm | 205 mm | 350 mm | - | 300 mm | 300 mm |
Motorspannung | 12 V | 12 V | manuell | manuell | hydraulisch | hydraulisch |
Maximale Geschwindigkeit | 9 cm/sec | 12 cm/sec | variabel | variabel | variabel | variabel |
Fernbedienung | ||||||
Inklusive Batterie | ||||||
Gewicht | 37 kg | 38 kg | 4 x 8.1 kg | 11 kg | ca. 15 kg | 4 x 18 kg |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | ||||||
Erhältlich bei* |
- ermöglicht Drehen eines Wohnwagens um 360° um die eigene Achse
- spritzwassergeschützt
- korrosionsbeständig
- für PKW Anhänger
- leichtgängig durch große Luftreifen
- für Hänger mit 50 mm Anhängerkupplung
Inhaltsverzeichnis
Mover Test – darauf kommt es bei Movern an
Träumen Sie davon mit einer Fernbedienung vor Ihrem Wohnwagen zu stehen und einem Gerät dabei zuzusehen, wie der Caravan an die dafür vorgesehene Stelle bugsiert wird? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir stellen Ihnen die besten Rangierhelfen im Mover Test vor, mit denen das Einparken Ihres Wohnwagens zum Kinderspiel wird.
Arten von Movern
Ziehen, Schieben und drücken haben mit einem Mover endlich ein Ende. Doch vor dem Kauf sollten Sie klären, wie groß Ihr Budget ist und wie viel Komfort Sie sich erhoffen. Grundlegend haben Sie die Wahl zwischen folgenden Mover-Typen:
- Halbautomatische Mover mit Hebel oder Kurbel: Günstige Mover sind oftmals mit Hebel oder Kurbel ausgestattet, welche Sie während die Räder angetrieben werden, bedienen müssen. Dies erfordert ein hohes Maß an Koordination und Umsicht, da Ihr Blickfeld äußerst begrenzt ist.
- Vollautomatische Mover (mit Fernbedienung): Soll es mehr Komfort sein? Dann stellen Sie sich einfach neben Ihren Caravan und bedienen Sie den Mover per Fernbedienung. Dies erleichtert nicht nur immens die Arbeit, sondern macht auch noch Spaß!
- Hydraulische Mover: Wollen Sie auf Nummer sichergehen und auf eine Batterie verzichten? Dann legen wir Ihnen eine hydraulische Rangierhilfe ans Herz, mit der Sie Ihren Wohnwagen zunächst per Betätigung eines Fußpedals aufbocken und dann ein Gestell mit Rädern darunter schieben können. Nachdem sich der Mover unter allen Rädern befindet, können Sie den Caravan spielend leicht verschieben.
- Mechanische Mover: Alternativ können Sie sich für eine mechanischen Rangierhilfe entscheiden, die unter den Wohnwagen geschoben wird. Diese verfügt über zwei Rädern, wodurch der Caravan gerollt werden kann. Im Mover Test bewährten sich besonders Modelle mit großen, kugelgelagerten Luftreifen, da diese auch kleine Bodenunebenheiten verzeihen – die benötigte Muskelkraft und Zeit sind allerdings deutlich höher als bei der Nutzung eines elektrischen Movers.
Unser Tipp: Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Mover mit Fernbedienung oder Hebel entscheiden, sollten Sie das Rangieren vorher auf einem ruhigen Parkplatz üben. Die Bedienung eines Movers erfordert in beiden Fällen Übung, da Ihr räumliches Vorstellungsvermögen gefragt ist.
Die passende Batterie für einen Mover finden
Zum Antrieb eines Movers benötigen Sie eine leistungsstarke Batterie. Ein Betrieb per Netzteil ist nicht vorgesehen, da zum einen das Netzkabel störend wäre, zum anderen verfügen ein Großteil der Netzteile nicht über die dafür benötige Ampere-Zahl. Inzwischen gibt es zwar eine kleine Auswahl 12 Volt Netzteilen, die jedoch preisliche deutlich intensiver sind als eine Batterie samt passendem Ladegerät.
Bei der Auswahl der Batterie müssen Sie nicht zwangsläufig das Modell mit der größten Leistung nehmen, denn bei einem kleinen Wohnwagen ist dies meist unnötig. Um beim Kauf einer Batterie für einen Mover zu sparen, empfehlen wir Ihnen, nach einem sogenannten Powerpack beim Hersteller der entsprechenden Rangierhilfe Ausschau zu halten. Diese geben oftmals an, für welche Caravan-Größen welcher Mover samt Batterie und Ladegerät sinnvoll ist.
Die Investition in einen hochwertigen Mover lohnt sich
Zugegeben, eine elektrische Rangierhilfe ist durchaus eine große Investition, denn selbst günstige Mover sind im hohen dreistelligen Bereich angesiedelt. Doch wenn Sie öfter den Stellplatz mit Ihrem Wohnwagen wechseln müssen, lohnt sich diese Investition: Sie sparen nicht nur Kraft und Zeit, sondern senken auch das Verletzungsrisiko im Rücken- und Beinbereich.
[borlabs-cookie type="cookie" id="google-adsense"]2. Externe Mover Tests & Testberichte
Falls Sie sich für einen ausführlichen Mover Test interessieren, haben wir hier eine Auswahl bekannter Testmagazine aufgelistet, die sich eventuell schonmal mit Testberichten auseinander gesetzt haben.